Alle Lerngraphen

Gauß-Eliminierungsverfahren und Anwendungen

Dieser Lerngraph behandelt das Gauß-Eliminierungsmethode und seine Anwendung zur Lösung linearer Systeme, zur Bestimmung des Rangs sowie zur Bestimmung der inversen Matrix.
 
# System of linear equations

3
3
4
g17203
13

Matrixoperationen

Der Zweck dieses Lerngraphen ist es, mit Matrixoperationen zu arbeiten. Matrixoperationen umfassen hauptsächlich drei algebraische Operationen, nämlich Addition von Matrizen, Subtraktion von Matrizen und Multiplikation von Matrizen. Wir können eine Matrix auch mit beliebigen Konstanten multiplizieren, dies wird skalare Multiplikation genannt.
# Matrices
# Operation

3
5
4
g26196
13

Umgang mit Termen

An diesem Lerngraph kann der Umgang mit Termen schrittweise geübt werden. Dabei geht es um das Aufstellen von Termen und das Berechnen dieses bei gegebenem Variablenwert. Weiter werden Terme mit und ohne Klammern vereinfacht, dies jeweils in verschiedenen Schwierigkeitsstufen.
 
# Terms with variables

2
4
2
2510
8

Lineare Funktionen II

Dieser Lerngraph beschäftigt sich nach einem kurzen Einstieg zu Prozentrechnung und Proportionalität mit linearen Funktionen, die durch Objekte in der Umgebung des Uni Campus Westend in Frankfurt dargestellt werden. Viel Vergnügen!
 
# Linear functions

3
4
2
5652
8

Elementare Matrixoperationen, Rang & Inverse

Elementare Matrixoperationen spielen eine wichtige Rolle bei Anwendungen der Algebra. Sie helfen bei der Lösung linearer Gleichungen, bei der Suche nach der Inversen einer Matrix und bei der Bestimmung des Rangs der Matrix. Die drei grundlegenden elementaren Operationen oder Transformationen einer Matrix sind: - Vertauschung von zwei beliebigen Zeilen oder Spalten. - Multiplikation einer Zeile oder Spalte mit einer Zahl ungleich Null. - Multiplikation einer Zeile oder Spalte mit einer Zahl ungleich Null und Addition des Ergebnisses mit der anderen Zeile oder Spalte.
 
# Matrices

3
7
1
g49195
13

Mit Dezimalzahlen umgehen

Dieser Lerngraph gibt die Möglichkeit das Vergleichen, Runden, Subtrahieren und Addieren von Dezimalzahlen zu üben.
 
# Decimal fractions

2
5
3
4947
6