Alle Aufgaben
Der weisse Pfeiler
Fülle den folgenden Lückentext aus.
Merke: Der im Lückentext beschriebene Abschnitt ist im Aufgabenbild verdeutlicht.
# Natural numbers
# Square & rectangle
Training
6
Sonderangebot
Als das neue Angebotsblättchen für den Supermarkt um die Ecke im Briefkasten liegt schreibt sich Bens Vater einen Einkaufszettel für die Produkte, die er dort gerne kaufen möchte:
500 g Kaffee gemahlen: 3,33 € normalerweise 5,99 €
1 L Multi-Vitaminsaft: 99 ct normalerweise 1,59 €
1 kg Nektarinen: 1,79 € normalerweise 2,49 €
Milchschnitten: 1,75 € normalerweise 1,99 €
Frischkäse: 79 ct normalerwise 1,39 €
1 kg Paprika: 2,22 € normalerweise 2,99€
Wie viel bezahlt Bens Vater für seinen Einkauf, wie viel hätte er normalerweise bezahlt?
Gib in das Lösungsfeld ein, wie viel € er mehr bezahlt hätte, wenn die Produkte nicht reduziert gewesen wären.
# Decimal fractions
Training
6
Juio Le Parc Serie 48 - 1970
In this series, the Argentinian Op'Art artist Juli Le Parc, uses his famous 14 color palette to let mathematics mix them in a fixed but rather randomly looking way. Let's investigate what is happening there!
# Sequences
Modeling
5
Im Schulbistro - Hilfestellung
Nach dem Sportunterricht habt ihr drei einen riesen Hunger. Im Schulbistro gibt es nur noch 6 Burger, die ihr alle kauft. Am Tisch angekommen ist klar, dass die gerechteste Aufteilung ist, wenn jeder 2 Burger bekommt. Während ihr in den ersten hineinbeißt, fragt ihr euch, wie viele Möglichkeiten es gibt, die 6 ganzen Burger auf euch drei zu verteilen.
Die Formel, die du benötigst, ist: ${k + n - 1\choose n - 1}$. Denn die Reihenfolge ist unwichtig und es gilt „mit Zurücklegen“.
Verwende nun die Formel oben und berechne die Anzahl der Möglichkeiten.
# Combinatorics
Learning
13
Treppe
An das Geländer der Treppe soll zum zusätzlichen Schutz eine Plexiglasscheibe angebracht werden. Berechne den Flächeninhalt des benötigten Materials in Quadratmetern.
# Quadrangles
Training
7
Parallelogramm und flächengleiche Rechtecke
Wandle das Parallelogramm in ein flächengleiches Rechteck um und gib den Flächeninhalt an. (1 Kästchen = 1 cm)
# Parallelogram
Learning
7